37%
der Deutschen führen ein regelmäßiges Haushaltsbuch oder nutzen
eine Budget-App
58%
der 18-29-Jährigen wünschen sich mehr finanzielle Bildung in
Schulen und Universitäten
42%
der Haushalte haben keine ausreichenden Rücklagen für
unerwartete Ausgaben über 1.000€
68%
der Deutschen, die ein Budget führen, geben an, weniger
finanzielle Sorgen zu haben
Warum Online-Budgetkurse immer beliebter werden
Die Nachfrage nach Online-Kursen zum Thema Budgetierung ist in
den letzten Jahren stark gestiegen. Besonders seit der
COVID-19-Pandemie suchen immer mehr Deutsche nach flexiblen
Möglichkeiten, ihre finanziellen Kenntnisse zu erweitern. Die
Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen,
die speziell auf den deutschen Finanzmarkt zugeschnitten sind,
macht E-Learning-Angebote besonders attraktiv.
Studien zeigen, dass Menschen, die an strukturierten
Finanzbildungsprogrammen teilnehmen, im Durchschnitt 23% mehr
sparen und ihre Schulden 30% schneller abbauen können.
Online-Kurse bieten dabei den Vorteil, dass Lernende in ihrem
eigenen Tempo und nach ihrem individuellen Zeitplan lernen
können - ein wichtiger Faktor für Berufstätige und Familien.